In Übereinstimmung mit der Informationspflicht gemäß Artikel 10 des Gesetzes 34/2002 vom 11. Juli über Dienstleistungen der Informationsgesellschaft und des elektronischen Handels (LSSI) sowie den im EU-Verordnung 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 festgelegten Verpflichtungen zur Allgemeinen Datenschutzverordnung (DSGVO/GDPR) wird folgendes festgehalten:
1. IDENTIFIKATIONSDATEN:
Der Inhaber der/ des Webdomains ist Rebeca Guerra Teiga (im Folgenden Petri’s), mit Sitz in Kantabrien, mit der Steueridentifikationsnummer C.I.F.: 44086174G. Kontakt-E-Mail: info@petrispets.com
2. NUTZER:
Der Zugriff auf und/oder die Nutzung dieser Website von Petri’s verleiht den Status des NUTZERS, der ab diesem Zugriff und/oder dieser Nutzung die vorliegenden Nutzungsbedingungen akzeptiert.
3. NUTZUNG DER WEBSITE:
https://petrispets.com bietet Zugriff auf Artikel, Informationen und Daten (im Folgenden „die Inhalte“), die Eigentum von Petri’s sind. Der NUTZER übernimmt die Verantwortung für die Nutzung der Website.
Der NUTZER verpflichtet sich, die von Petri’s über die Website bereitgestellten Inhalte angemessen zu nutzen und insbesondere nicht für folgende Zwecke zu verwenden:
(i) Beteiligung an illegalen, rechtswidrigen oder gegen Treu und Glauben sowie gegen die öffentliche Ordnung verstoßenden Aktivitäten; (ii) Verbreitung von Inhalten oder Propaganda rassistischer, fremdenfeindlicher, pornografisch-illegaler Art, Verherrlichung des Terrorismus oder gegen Menschenrechte gerichtete Inhalte; (iii) Schädigung der physischen und logischen Systeme von Petri’s, seinen Lieferanten oder Dritten, Einbringung oder Verbreitung von Computerviren oder anderen physischen oder logischen Systemen, die die oben genannten Schäden verursachen könnten; (iv) Der Versuch, auf die E-Mail-Konten anderer Nutzer zuzugreifen und diese gegebenenfalls zu nutzen sowie deren Nachrichten zu ändern oder zu manipulieren.
Petri’s behält sich das Recht vor, alle Kommentare und Beiträge zu entfernen, die die Würde der Person verletzen, diskriminierend, fremdenfeindlich, rassistisch, pornografisch sind, die Jugend oder Kindheit, die öffentliche Ordnung oder Sicherheit gefährden oder die nach eigenem Ermessen nicht zur Veröffentlichung geeignet sind.
In jedem Fall übernimmt Petri’s keine Verantwortung für die Meinungen, die von Nutzern über den Blog oder andere Beteiligungswerkzeuge geäußert werden, die möglicherweise eingerichtet werden, gemäß den geltenden gesetzlichen Bestimmungen.
4. DATENSCHUTZRICHTLINIE:
4.1. Zweck der erhobenen Daten und Einwilligung zur Verarbeitung:
Gemäß Artikel 5 des Datenschutzgesetzes wird der NUTZER darüber informiert, dass über die Registrierungsformulare auf der Website Daten erfasst und in einer Datei gespeichert werden, mit dem ausschließlichen Zweck, elektronische Mitteilungen zu versenden, wie z. B.: Newsletter, neue Beiträge sowie andere Mitteilungen, die für den NUTZER von Interesse sein könnten. Die als Pflichtfelder gekennzeichneten Felder sind unerlässlich für die Erfüllung des genannten Zwecks.
Nur der Inhaber hat Zugriff auf die Daten, und unter keinen Umständen werden diese Daten an Dritte weitergegeben, geteilt, übertragen oder verkauft.
Die Zustimmung zur Datenschutzrichtlinie durch das festgelegte Double-Opt-In-Verfahren wird für alle Zwecke als ausdrückliche und eindeutige Zustimmung des NUTZERS zur Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß Artikel 6 des Datenschutzgesetzes angesehen. Ebenso umfasst dies die internationale Datenübertragung, die ausschließlich aufgrund des physischen Standorts der Dienstanbieter erfolgt, die in Abschnitt 4.9 genannt werden.
4.2. Einhaltung der geltenden Vorschriften:
Petri’s hält sich an die Richtlinien des Datenschutzgesetzes 15/1999 vom 13. Dezember über den Schutz personenbezogener Daten, das Königliche Dekret 1720/2007 vom 21. Dezember zur Genehmigung der Durchführungsverordnung dieses Gesetzes sowie alle weiteren geltenden und anwendbaren Vorschriften. Petri’s sorgt dafür, dass personenbezogene Daten der Nutzer ordnungsgemäß genutzt und verarbeitet werden.
Darüber hinaus informiert Petri’s, dass es das Gesetz 34/2002 vom 11. Juli über Dienste der Informationsgesellschaft und des elektronischen Handels einhält und vom NUTZER in jedem Moment die Einwilligung zur Verarbeitung seiner E-Mail-Adresse für kommerzielle Zwecke einholen wird.
4.3. Sicherheitsmaßnahmen:
Petri’s informiert, dass technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen implementiert wurden, um die Sicherheit personenbezogener Daten zu gewährleisten und deren Veränderung, Verlust, Verarbeitung und/oder unbefugten Zugriff zu verhindern, unter Berücksichtigung des Standes der Technik, der Natur der gespeicherten Daten und der Risiken, denen sie ausgesetzt sind.
4.4. Ausübung der Rechte auf Zugang, Berichtigung, Löschung und Widerspruch:
Personen, die ihre Daten über die Website von Petri’s bereitgestellt haben, können den Inhaber kontaktieren, um kostenlos ihre Rechte auf Zugang, Berichtigung, Löschung und Widerspruch in Bezug auf die in den Dateien gespeicherten Daten auszuüben.
Der Betroffene kann seine Rechte durch eine schriftliche Mitteilung an Petri’s mit dem Betreff „Datenschutz / Petri’s“ ausüben, indem er seine Daten angibt, seine Identität nachweist und die Gründe für seine Anfrage an folgende E-Mail-Adresse sendet:
5. GEISTIGES UND GEWERBLICHES EIGENTUM:
Petri’s besitzt oder ist Lizenznehmer aller geistigen und gewerblichen Eigentumsrechte an seiner Website sowie an den darin enthaltenen Elementen (z. B. Bilder, Ton, Video, Software oder Texte; Marken oder Logos, Farbzusammenstellungen, Struktur und Design, verwendete Materialien, Computerprogramme, die für deren Betrieb erforderlich sind usw.). Alle Rechte vorbehalten.
Jede nicht zuvor von Petri’s genehmigte Nutzung wird als schwerwiegende Verletzung der geistigen oder gewerblichen Eigentumsrechte des Autors betrachtet.
6. HAFTUNGSAUSSCHLUSS:
Petri’s haftet in keinem Fall für Schäden jeglicher Art, die beispielsweise durch Fehler oder Auslassungen in den Inhalten, durch die Nichtverfügbarkeit der Website oder durch die Übertragung von Viren oder schädlichen Programmen entstehen, trotz der getroffenen technischen Sicherheitsmaßnahmen.
7. GELTENDES RECHT UND GERICHTSSTAND:
Die Beziehung zwischen Petri’s und dem NUTZER unterliegt der spanischen Gesetzgebung. Alle Streitigkeiten werden den Gerichten der Stadt El Puerto de Santa María vorgelegt, es sei denn, das geltende Recht sieht eine andere Zuständigkeit vor.